≡
DL1DMW▼
Basteleien▼
Tipps & Tricks
▼
Links
▼
Fotohobby
▼
Impressum
DL1DMW▼
Infos zum Op.
Meine Linkliste auf Start.me
Zu verkaufen
Mein Weg zum Amateurfunk
Basteleien▼
Arduino
Sensor BME280
Fieldday-Buddy
Lüfter mit PID
Arduino mit ATMega1284P
MQTT mit FT857 und UNO
5 Taster für den FT-857
FT-857 lernt sprechen
Wireless CAT für FT857
Datenlogger ohne Löten
ESP32
NF-Frequenzgenerator
MSP430
MSP430 und Energia
Tipps & Tricks▼
Elektronik
Netzfilter
3V3-Schaltregler
Netzteil mit LM317
Antennen
4:1 Balun
Software vorgestellt
Diptrace PCBCAD
Global Overlay Mapper
Micro Cap Monte Carlo
SimSmith für Einsteiger
OnlineRechnerVerzeichnis
CSV-Userlist-Browser
Microchip FilterLabs
HamRacer
Wissen
Das I2C-Protokoll
Kühlkörper berechnen
LoRa-Parameter erklärt
Brummschleife verhindern
Tonerkennung m. Goertzel
Arduino-Lib erstellen
Arduino IoT Cloud
Programmiertipps
ATTiny mit UPDI programmieren
Tastatur für Android
Temp. messen mit TC1046
-
Lötdampfabsauger
Dummyload sehr simpel
Spannungsregler
USB-Stecker entwirrt
Meine Dritte Hand
-
Getestet
ATU-100
DSO Siglent 1202X-E
Messhilfe PC-Bite
Bauteile vorgestellt
Nano Timer TPL5110
ATTiny3216
Links▼
zu anderen Bastlern
weitere Links
Fotohobby▼
Foto-Ausstattung
Vogelbeobachtung
..
Impressum
Infos zum Op.
Meine Linkliste auf Start.me
Zu verkaufen
Mein Weg zum Amateurfunk
Arduino
►
ESP32
►
MSP430
►
Sensor BME280
Fieldday-Buddy
Lüfter mit PID
Arduino mit ATMega1284P
MQTT mit FT857 und UNO
5 Taster für den FT-857
FT-857 lernt sprechen
Wireless CAT für FT857
Datenlogger ohne Löten
NF-Frequenzgenerator
MSP430 und Energia
Elektronik
►
Antennen
►
Software vorgestellt
►
Wissen
►
Programmiertipps
►
Lötdampfabsauger
Dummyload sehr simpel
Spannungsregler
USB-Stecker entwirrt
Meine Dritte Hand
Getestet
►
Bauteile vorgestellt
►
Netzfilter
3V3-Schaltregler
Netzteil mit LM317
4:1 Balun
Diptrace PCBCAD
Global Overlay Mapper
Micro Cap Monte Carlo
SimSmith für Einsteiger
OnlineRechnerVerzeichnis
CSV-Userlist-Browser
Microchip FilterLabs
HamRacer
Das I2C-Protokoll
Kühlkörper berechnen
LoRa-Parameter erklärt
Brummschleife verhindern
Tonerkennung m. Goertzel
Arduino-Lib erstellen
Arduino IoT Cloud
ATTiny mit UPDI programmieren
Tastatur für Android
Temp. messen mit TC1046
ATU-100
DSO Siglent 1202X-E
Messhilfe PC-Bite
Nano Timer TPL5110
ATTiny3216
zu anderen Bastlern
weitere Links
Foto-Ausstattung
Vogelbeobachtung
..
Hallo zur Webseite von
DL1DMW
☑ Was gibts hier zu lesen
Das ist meine persönliche, nichtkommerzielle Hobby-Webseite. Hier stelle ich meine Basteleien vor.
Softwarevorstellung:
DipTrace PCB-CAD
Global Overlay Mapper (EI8IC)
MicroCap 12 Monte Carlo Sim
SimSmith
OnlineRechnerVerzeichnis
CSV-Userlist-Browser
Microchip FilterLabs
HamRacer
Getestet:
ATU-100
DSO Siglent 1202X-E
PC-Bite Messhilfe
Bauteile vorgestellt:
TPL5110 Nano Timer
ATTiny3216
TI MSP430 und Energia
.
☑ Meine Basteleien
Zurzeit ist die Webseite im Aufbau und die Zahl der hier veröffentlichten Basteleien wächst.
Arduino, ESP32:
Arduino mit ATMega1284P
Arduino und Sensor BME280
Fieldday-Buddy m. Arduino Mega
Lüfter mit PID-Regelung
Arduino und MQTT (IoT
)
5 Taster für den FT-857
FT857 lernt sprechen
NF-Frequenzgenerator
Wireless CAT für FT857
Datenlogger ohne Löten
Für SWL's:
Beiträge zum Thema SWL / Kurzwelle hören finden Sie auf
www.qsl.net/dg5dbz
.
☑ Tipps & Tricks für Einsteiger
Hier einige Tipps, Tricks und schnelle Basteleien zum Amateurfunk- und Elektronikbasteln etc.
Einige Beispiele:
Netzfilter
4:1-Balun
Lötdampf-Absauger
Löthilfe (dritte Hand)
3,3-Volt-Regler
Wissen:
Kühlkörper-Berechnung
Das I2C-Protokoll
LoRa-Parameter erklärt
Brummschleifen verhindern
Arduino-Lib erstellen
Arduino IoT Cloud
Elektronik:
Netzteil mit LM317
Dummyload
Spannungsregler
ATtiny mit UPDI programmieren
USB-Stecker erklärt
Tastatur für Android
Tonerkennung m. Goertzel
.
Alle auf diesen Webseiten angebotenen Texte, Bilder und Dateien dürfen für private Zwecke von jedermann frei genutzt und weiter gegeben werden.
0002617
Mehr Zeugs
Schaun mer mal
Moin
Bast scho
Hier gibt es was zu lesen
dl1dmw.darc.de
dl1dmw.wordpress.com
qsl.net/dg5dbz
Adresse etc.
Op: Michael, DL1DMW
ITU Region 1, Zone 14, DL, JO41CO
Bad Sassendorf
NRW / Germany