Mit wenigen Handgriffen ist eine praktische Hilfe zum Halten verschiedener Dinge gebastelt. Eigentlich ein "alter Hut", soll dieser hier dennoch einmal kurz erwähnt werden. Weiter unten gibt es noch den Lötfinger, wie ich diese Löthilfe getauft habe.
Eine andere Art der Löthilfe stammt aus dem 3D-Drucker und dient dazu, zwei Drähte miteinander zu verbinden. Das ist besonders praktisch, wenn man nicht gut sehen kann und vor dem Löten beurteilen möchte, ob die Drähte korrekt ausgerichtet sind, um sie leicht verlöten zu können. Mit diesem Gebilde lassen sich natürlich auch Bauteile untereinander verbinden. Je nach Drahtdurchmesser wählt man den "richtigen" Finger, sodass der Draht oder die Bauelemente sicher und fest sitzen.